Gr. Berk. RZ: 7. Hufe – g – Ratzeburger Str. 30

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hof    7. Hufe 

Bei diesem Hofgebäude handelt es sich um ein Kulturdenkmal: s. Liste

LASH Abt. 355.45 Nr. 36


Geuers, Karsten  * ?, † ? 

Da dieser von 1532 bis 1567 genannt wird, kann es sich auch um 2 Personen, also Vater und Sohn handeln!

s.a. Gevers, Gewerds u.ä.

Berkenthin 1532 Abgabe 1/2 M

1546 Abgabe 1M; 1557 u. 1567 LASH Abt. 210 Nr. 1782


Gewerds, Claus  * ?, † ?

Berkenthin 1546 Abgabe 3M

1557 u. 1567 LASH Abt. 210 Nr. 1782


Gewert, Peter * ?, † ?

Gr. Berkenthin Hofmann 1597  2,5 Thaler


Gebertt, Carsten * ?, † ?

Berkenthin Hufner 1639/49 4 Rthl., 1652 Viehschatz

∞? NN, x

K.: ?


Gebert, Claus  * ?, † ?

Berkenthin Hufner 1652 „mit demselben es was armsehlig weill selbiger ein neu Hauß gebauret“ LASH Abt. 210 Nr. 1721, Urbarbuch 1659

oo ? NN, ? Ursula Patin 1678

oo ? NN, ? Anna Patin 1688

K.: ? Mar.
*?, ∞ Behlendf. 1704  Hartnack, Hans

? Anna Dor.
*?, ∞ Behlendf. 1704  Borgstede, Hans


Gävert, Carst./Casp.  *1663, † ?

s.a. Gäbert, Gevert, Gr. Berkenthin Hufner 1690-1726, Pate 1689, 1691, 1696; AHL Kämmerei Nr. 561 1699 Wiesenschaden durch Schleusenbau

oo ? NN, Elis. Mar., Patin 1723

K.: Zw. Hans *Bkt. 1689

Peter *Bkt. 1689

Anna *Bkt. 1690

Mar. Elis. *Bkt. 1693

Magd. Jud. *Bkt. 1709


Gefert, Claus *1702, † ?

Berkenthin Hufner 1727-1755 LASH Abt. 355.45 Nr. 36, Pate 1722,  1733

oo Bkt. 1727 Hack, Marg., Patin 1738

K.: Anna Cat. *Bkt. 1729

Joh. Jürg.
Bkt. 1731, ∞ Berk. 1754 Pemöller, Anna Magd. 

Marg. Elis. *Bkt. 1734

Anna Mar. *Bkt. 1739


Gefert, Joh. Jürg.  *1731, † ?

V: Claus, Gr. Berkenthin Hufner 1755-

LASH Abt. 355.45 Nr. 36; Verkoppelung 1774/1779 Hof g

oo Bkt. 1754 Peemöller, Anna Magd. Hedw. Patin 1759

K.: Joh. Jürg. *Bkt. 1755 ff

Mar. Elis.*Bkt. 1758

Joch. Hinr.*Bkt. 1761

Hans Hinr.*Bkt. 1764

Joch. Erdm.*Bkt. 1767

Asmus*Bkt. 1769

Mar. Magd.*Bkt. 1772, ∞ 1793 Pantelm.

Anna Elis.*Bkt. 1776

Hans Hinr.*Bkt. 1778


Gevert, Joh. Jürg.  * 1755, † ?

Gr. Berkenthin Hufner 1790-1848

von Verlegung des Stecknitzkanals 1807 betroffen; DR 1814, 1824

∞ 1790 Pantelmann, Cath. Elis. aus Gr. Berk.

K.: Magd. *?  ∞ Dohrendorf 

Fried. Xoph *?  ff

Heinr. *?, Tischlerges. 1824

Joh. *?, Schmiedeges. 1824

Cath. Elis. *?

1800 wird das Wohnhaus für Johann Jürgen Gebert und seiner Frau Catrina Ellisabet Geberten den 11ten December neu errichtet. In der Mitte über der Dielentür befindet sich eine sogenannte Schweigerose. Damit wollte man ausdrücken, dass ein Gast über die im Haus gesprochenen Worte Stillschweigen zu wahren habe.

Hausbrief J.J. Gävert, 1790


Gefert, Fried. Xoph  *(1792), † 1864

Gr. Berkenthin Hufner 1824-

s.a. KARZ Abt. 9 Nr. 237 3/4-Hufe 1873, Linsen 1864

∞ 1824 Pantelmann, Mar. Elis. aus Kählstorf *(1801), † 1866

K.: Magd. Elis. *? ff

To. *?

To. *?

Hausbrief + Ehestiftung Gebert, 1824


Hack, Joh. Joch. Karl  * 1841, † 1889 von Hufe – h –

Gr. Berkenthin Hufner -1889

LASH Abt. 355.45 Nr. 36

∞ 1872 Gevert, Magd. Elis.

K.: To. */ † 1873


Hack, Johs. * ?, † ?

Gr. Berkenthin Hufner 1911, 1922

oo ? NN, X

K.: Carl,  gefallen im 1. Weltkrieg


HackKarl * 1914, † ?

Gr. Berkenthin Landwirt

oo ? NN, X *1918

K.: ?

 

Hof wurde verpachtet bis 1961


Hack, Heinr.  * ?, † ?

aus Panten

Landwirt hier ab 1961