Soldatentross

Dieser schlimmste aller Kriege, der je unsere Heimat heimsuchte, ist auch an Berkenthin nicht spurlos vorübergezogen. Trotz Neutralität des Herzogtums und schützender Hand Lübecks waren die Opfer in der Zivilbevölkerung immens. Die sogenannte „Kleine Eiszeit“, die schon um 1570 begann und ihren Höhepunkt um 1610 hatte, hatte die Bevölkerung durch vermehrte Mißernten und Hungersnöte geschwächt. Die Folge waren Armut und immer wiederauftretende Seuchen. Durchziehende Heere und Einquartierungen ab 1625 forderten von Mensch und Vieh das äußerste. All dies führte zu einer unglaublichen Verrohung der Gesellschaft und Allgegenwärtigkeit des Todes.

Aber auch einen König bekamen unsere Vorfahren zu Gesicht. mehr hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert